Spannungsversorgung – Info von Mikado

 

Mikado Helikopter hat auf derer Webseite einen interessanten Artikel über Spannungsversorgung von Regler BEC’s sowie Standard BEC’s erstellt. So kann es sein, dass ein normales Servo im Richtungswechsel bis 8A Strom und ein HV Servo bis 15A Strom benötigt. Rechnet man dies Mal 3, dann ergeben sich doch extreme Anforderungen an unsere BEC’s. Mikado hat diverse BEC’s mit Stützakkus, Greencaps usw getestet. Jedem Test liegt ein Lastendiagramm sowie Massnahmen zur Verbesserung bei….

 

Abbildung: HV Servo

Um selber zu testen ob man Gefahr läuft das System auf Unterspannung zu bringen geht man wie folgt vor: (Dieser Test funktioniert nur mit einem Vstabi und PRO Version)

1. Hauptrotorblätter entfernen
2. Im Taumelscheiben Menu auf die Pro Funktion Schalten (Doktorhut) und Pitch Pump auf 100 stellen.
3. Taumelscheibe ca 1. Minute lang auf und ab bewegen.
4. Nach dem Test im Logfile die Fehlermeldung “Unterspannung oder Empfängerverlust” suchen.

Sollte eine Meldung aufgepoppt sein bitte nicht mehr mit dem Heli fliegen und das BEC verbessern.

Natürlich haben wir das gleich bei unseren Helis getestet.
Im Test:

Logo XXtreme 800 mit Western Robotics Hercules Super Bec 14S
Logo 600 SE mit Castle BEC Pro
Logo 500SE mit Jive BEC

Abbildung: Western Robotics Super BEC bis 14S

Wir haben bei allen Helikoptern den Test gemacht und haben keine Probleme mit der Stromversorgung festgestellt. Die Spannung wurde von allen drei Systemen konstant gehalten.

Weitere Informationen auf der Mikado Webseite: Mikado Helikopter – Bericht Spannungsversorgung

Alpine Heli Smackdown 2012

Auch dieses Jahr findet wieder das bekannte Alpine Heli Smackdown 2012 in Lodrino statt. Wir sind gespannt welche Superstars dieses Jahr ins Tessin fahren um ihr können zu demonstrieren.

Datum: 28 / 29 / 30 Septemeber 2012

Hauptsponsoren sind auch dieses Jahr wieder :

Helituning
Mikado
– Scorpion
– und viele weitere

Weitere Infos auf der Webseite vom Alpine Heli Smackdown

Heli Challenge Switzerland 2012

Schon bald öffnet die Heli Challenge 2012 in Dübendorf allen Helipiloten und Zuschauern aus aller Welt die Tore. Wir sind auch vorort und geben unser bestes.

Datum: 23/24 Juni auf dem Flugplatz in Dübendorf

Unter anderem mit folgenden Piloten: Bert Kammerer, Tareq Alsaadi, Steffen Richter und vielen weiteren. Natürlich gibt es auch eine geile Nachtflugshow.

Ein Highlight wird das Super Puma Display sein am Samstag.

weitere Infos mit Click auf Flyer …

Kulmer Nachtfliegen 2012

Schon bald ist es wieder soweit ..  wir können fast nicht mehr schlafen, die Hände zittern, der Angstschweiss läuft uns über die Stirn. Das kann nur eines bedeuten: Das Kulmer Nachtfliegen liegt in Reichweite.

Datum: Samstag 07.07.2012 Nachtflug ab 21:00

Natürlich ist die xwing-crew auch wieder mit dabei und mischt den dunklen Himmel mit grellen LED’s auf. Impressionen vom letzten Jahr als bewegtes Bild.

Mit Unterstützung von innoSKY.ch – Die dunkle Himmelhellmacher 🙂