Es war einmal…
Ja, so haben sie begonnen, die 3 Wochen Urlaub der Xwingler..
Fürs Gemüt und was zum Basteln. Soll ja nicht langweilig werden
Unser Ferienhit! Ein MUSS!! – Yolanda Be Cool mit We No Speak Americano
Da sich das Wetter nicht von der besten Seite gezeigt hat, haben wir die Zeit zum Bauen und Reparieren unserer Flotte genutzt.
Ebenfalls liessen wir uns durch das besch…eidene Wetter auch nicht den Grillplausch verderben – Merci Böbi 😉
Während der ganzen Zeit lief auf SWR 3 Radio, was zu einigem Gelächter und Sprüchen geführt hat. Einige Auszüge davon. Klick einfach auf die Links.
– “Seidaabachaa Müsli“ – das tut auch deiner Verdauung gut, Gell Karle : )
– Verkehrsnachrichten ohne Ende – was sich doch alles auf Deutschen Autobahnen rumtreibt oder darauf liegt ^^ Rehe, Personen, Keile, Spanngurten,
Fahhräder, usw.
Auf der Autobahn 48 konnte dieser McLaren F1 nicht mehr rechtzeitig bremsen und knallte ins Stau-Ende. Der Fahrer ist wohlauf, der linke Kotflügel …des Supersportlers hat sich allerdings gepflegt verabschiedet. Sachschaden: rund 100.000 Euro.
Dieser Fahrer war danach den ganzen Abend dem Gespött der Moderatoren ausgeliefert.
Eine weitere Verkehrsnachricht warnte vor einem toten Tier auf der Fahrbahn- Kommentar des Moderators: Wichtige Verkehsrnachricht: Achtung! Totes Tier auf der Autobahn. Gilt auch für MCLaren F1 – Fahrer, die sind schon tot 🙂
Und überhaupt.. wie zur Hölle kann man sich einen F1 leisten? Sachen gibts ^^
SWR 3 Sommerradio war auch jeden Tag in einer anderen Stadt zu Gast – Diese Sendung gefiel Pascal so sehr, dass er sich gleich aus dem Fenster stürzen wollte! Ob er sich einen der SWR 3Elche sichern wollte, ist nicht bekannt… Er schwärmte vorallem für den Ort Titisee-Neustadt! Zum Glück waren die Rollos unten 😉
Ein weiteres Highlight war die Neuauflage der der Western Classic Serie “Rauchende Colts” unter dem Titel “Rauchende Em(c)otecs” – Danke Roman.
Original Serie “Rauchende Colts” und die Neuauflage von Romans “Rauchende Emcotecs”
Natürlich gabs in diesen Sommerferien auch Zuwachs im Flottenpark der Xwingler. Nebst Geflügel gibt es nun auch das Element Wasser.
Am Anfang stand wie so oft das Problem “zweni Leischtig”. Nach ettlichen Versuchen sollte dies nun aber behoben sein. Wir sind gespannt auf den 1. Event der Speedboote. Wieso gibts das Thema “zweni Leischtig” eigentlich bei uns?
So gingen sie dann langsam dem Ende entgegen, die Sommerferien 2010. Übrig blieben viele leere Flaschen, ein riesen Haufen Kartons und die Erkenntnis – nei etz mueni weder go schaffe!!
– ENDE –